Unsere Vision

Leonding – eine Stadt, die Wohnen, Arbeiten und Nachhaltigkeit verbindet. Mit innovativen Lösungen und starkem Zusammenhalt setzen wir auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist ein klimaneutrales Leonding bis 2040 – für Lebensqualität, Wohlstand und Resilienz.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:
Warum Leonding eine Pionierrolle übernimmt

Leonding ist auf dem Weg, bis 2040 klimaneutral zu werden! Als eine von über 30 Pionierstädten in Österreich setzen wir Schritte für eine grüne Transformation und nachhaltige Entwicklung. Leonding zeigt, dass lokale Verantwortung und globale Perspektiven Hand in Hand gehen. Mit innovativen Partnerschaften und durch aktive Einbindung von Wirtschaft und Bevölkerung wird Klimaschutz in Leonding zu einem breitgetragenen Ziel.

Klimazelle 

Unsere Telefonzelle vor dem 44er Haus am Stadtplatz wird zur Klimazelle! Hier können Bürger und Bürgerinnen aktuelle Informationen zum Projekt finden und auch selbst aktiv werden. Vorschläge zu Maßnahmen für ein klimaneutrales Leonding können direkt in der Klimazelle durch „Ideen-Karten“ mitgeteilt werden. Selbstverständlich ist dies auch online möglich – unter www.mission2040.at können Sie sich zum digitalen Postkasten anmelden! Bleiben Sie informiert und teilen Sie uns Ihre Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit.

Projekt „Klimaneutralitätsfahrplan Leonding“ im Überblick

Als eine von über 30 Pionierstädten, wird Leonding durch die österreichische Mission „Klimaneutrale Stadt“ unterstützt, um durch Forschung und Innovation noch schneller klimaneutral zu werden. Als wichtige Partner stehen uns dabei das Klimaschutzministerium (BMK) und der Klima- und Energiefonds zur Seite. Alle Informationen zur Mission „Klimaneutrale Stadt“ finden Sie unter www.klimaneutralestadt.at .

Projektlaufzeit:
01. Juli 2024 – 30. November 2025

Projektträger:
Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH

Projektpartner:
Stadtgemeinde Leonding, FH Oberösterreich Forschungs & Entwicklungs GmbH und Kurt Leonhartsberger, Consulting

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Mission Klimaneutrale Stadt“ durchgeführt.