Besichtigung der Blackoutvorsorge mit grünem Strom am Dach der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening

Nach intensiven Planungsarbeiten und Finanzierungsgesprächen könnte im Winter die PV-Anlage mit innovativem Blackout-Vorsorgemanagement am Dach der Feuerwehr Kirchberg-Thening in Betrieb genommen werden. Die Klima- und Energiemodellregion Kürnbergwald organisierte gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchberg-Thening und Gemeinde Kirchberg-Thening für interessierte Gemeinden und Feuerwehren aus der KEM-Region einen Besichtigungstermin dieses Vorzeigeprojekts. Insgesamt wurde auf dem Dach eine 22,8 kWp PV-Anlage mit einem 16,6 kWh und Notfallvorsorgesystem errichtet und versorgt die Feuerwehr bereits jetzt mit erneuerbaren Strom. Sogar im Winter liefert die PV-Anlage der Feuerwehr so viel Strom, um einige Tage Stromautark zu sein.

Kontakt:
Klima- und Energiemodellregionsmanager
Josef Fürnhammer

4060 Leonding, Stadtplatz 44
Mobil: +43664/8242946
E-Mail: josef.fuernhammer@standort-leonding.at

Foto: Standortagentur